03. September
Türöffnung und Registrierung mit Kaffee
Atrium
Begrüssung
Yves Flückiger | Akademien der Wissenschaften Schweiz
Atrium
Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation gegen Polarisierung und Desinformation
Gilles Marchand | Universität Genf
- Keynote (Ω)
Pause
Atrium
Brücken bauen: Wissenschaft in polarisierten Zeiten
- Speed Talk Session (Ω)
- Parallelsession
Kunst trifft Forschung – Formate des Erzählens
- Dialogue Session
- Parallelsession
Wissenschaft erleben – kreativ, spielerisch, gemeinsam
- Dialogue Session
- Parallelsession
Plonger dans la science : escape games en VR pour engager autrement
Alexandre Luyet | Conexkt, Emmanuelle Breiner | Génie Culturel
- Workshop
- Parallelsession
Mit Hightech-Geräten und Daten zu kreativen Geschichten
Marianne Leuenberger, Martin Novotny, Alfred Steinbach, Claudia Buser | Pädagogische Hochschule St.Gallen
- Workshop
- Parallelsession
Pause
Atrium
Wissenschaft neu vermitteln – interaktiv, persönlich, überraschend
- Speed Talk Session (Ω)
- Parallelsession
Wissenschaft gestalten – zwischen Wirkung, Ästhetik und Technologie
- Speed Talk Session (EN)
- Parallelsession
Wissenschaft neu erzählen – Geschichten, Fantasie und Forschung
- Dialogue Session
- Parallelsession
Visualizing Complex Science with AI Tools
Kate Zvorykina | scientific-illustrations.com
- Workshop
- Parallelsession
Wissenschaft vermitteln in einer zunehmend faktenfremden Welt
Ivana Oberhänsli | Science Lab UZH
- Workshop
- Parallelsession
Apéro und Networking
Atrium