Die ScienceComm bringt seit 2011die Akteur:innen der Wissenschaftskommunikation in der Schweiz zusammen.
Dieses nationale Treffen schafft einen Erfahrungsaustausch zwischen den drei Sprach- und Kulturregionen. Der jährlich stattfindende Kongress ist eine Plattform für fachlichen Dialog und Vernetzung und legt den Fokus auf Networking, Interaktion und Partizipation. Wir wollen einander kennenlernen und voneinander lernen. Dabei leben wir Werte wie Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Diversität und Inklusion.
ScienceComm23
Für die diesjährige ScienceComm wurde ein Call for Participation veröffentlicht zu den Schwerpunkten “from knowledge to dialogue to action” sowie zu “science communications’ accessibility and fun factor”. Der Fokus liegt auf der einfachen und unterhaltsamen Zugänglichkeit wissenschaftlicher Themen sowie auf dem Verhältnis von Wissenschaft und Aktivismus. Um zahlreiche Menschen, und besonders auch neue Bevölkerungsgruppen zu erreichen, braucht die Wissenschaftskommunikation eine gewisse Leichtigkeit: Es geht darum, das Publikum emotional anzusprechen und zu begeistern.
#ScienceComm23
Programmkomitee
Das Programmkomitee stellt sicher, dass Themen und Programm aktuell und von hoher Qualität sind.
Philipp Burkard | Geschäftsführer | Stiftung Science et Cité |
Scott Capper | Verantwortlicher Kommunikation und Marketing | Adolphe Merkle Institut (AMI) Universität Freiburg |
Agathe Chevalier | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
| Triangle Azur - RTS |
Michaela Egli | Vorstandsmitglied
| Reatch |
Bernhard Fuhrer | Direktor
| SNIS |
Christophe Giovannini | Leiter Abteilung Kommunikation | Schweizerischer Nationalfonds (SNF) |
Josefa Haas | Leiterin Kommunikation
| swissuniversities |
Niklaus Heeb | Leiter Fachrichtung Knowledge Visualization - Departement Design | Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) |
Isabel Klusman | Leiterin | Zoologisches Museum Universität Zürich |
Nicolas Kramar | Direktor Naturmuseum Wallis
| Sitten |
Dominik Lehmann | Leiter Kommunikation | Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW |
Marcus Moser | Leiter Geschäftsstelle | Forum Universität und Gesellschaft |
Giovanni Pellegri | Geschäftsstellenleiter L'ideatorio
| Cadro/Lugano |
Astrid Tomczak | Wissenschaftliche Redaktorin | Akademien der Wissenschaften Schweiz |