Schwerpunkt «Emotion in Science is...»
Wann und Wo 17. September, Landhaus Solothurn
Details
Die 9. ScienceComm folgte dem Motto «Emotion in Science is...». Dass Emotionen im Alltag eine wichtige Rolle spielen, ist unbestritten. Doch wie wichtig sind Emotionen in der Wissenschaft und ihrer Kommunikation? Stehen Emotionen in der Wissenschaftskommunikation im Widerspruch zur angestrebten Rationalität und Sachlichkeit, wenn doch die hohe intrinsische Motivation ein entscheidender Grund für eine wissenschaftliche Tätigkeit ist? Und wenn wir wissen, dass Menschen immer auch ganz stark emotional angesprochen werden wollen? Die ScienceComm‘20 bot einen Rahmen, über diese und verwandte Themen und Aspekte zu diskutieren.